Was ist Luxus?
Diese Frage habe ich mir schon des Öfteren gestellt. Und die spontane Antwort darauf wäre wohl: sich ein Haus, ein Auto, eine Yacht und sich 5 mal im Jahr Urlaub am anderen Ende der Welt gönnen zu können. Einfach so.
Doch sind diese schon derart automatische Antworten auf diese Frage. Und es ist zu bezweifeln, ob in unserer heutigen Zeit diese zu erreichen tatsächlich zu dem gewünschten Erfolgsgefühl führen würden. Letztlich ist es machbar, es ist einigen bereits gelungen. An deren Beispielen allerdings wurde uns deutlich, dass das Erreichen dieser Art des Luxus-Zustandes nicht unbedingt zu mehr Glück führt. Es gab eine Zeit, in der dieses Bestreben durchaus berechtigt war, doch ist es nun gesättigt. Es wird nach anderem gestrebt.
Schaut man unsere Gesellschaft an, sehen wir sehr viel Stress, Eile, kopfloses Umherirren. Aber nach genauerem Hinterfragen keinen Sinn mehr dahinter. Viele streben nach diesem Ideal, Luxusgütern etc., weil es von Erziehungsberechtigten eingebläut wurde, weil man so aufgewachsen ist, weil es halt alle so tun.
Ein weiteres Thema ist „Perfektionismus“. Man muss es 120% richtig machen. Und eine 120% Leistung bringen. Jedoch, dass mittlerweile ein Mensch für drei arbeitet, dieser somit 360% Leistung bringen soll und dies schlicht weg auf Dauer nicht möglich ist, wird dabei gern übersehen. Der Begriff „Verheizung menschlicher Ressourcen“ ist in unserer heutigen Zeit leider mehr als alltäglich.
Und der, der dann ernsthaft darüber nachdenkt, wacht dann eines Tages plötzlich auf und denkt sich: „Was mache ich hier eigentlich? Wer oder was bin ich?“ Die Sinnesfrage kommt auf, und die Esoterikwelle bringt die eine oder andere Antwort, die dann wiederum noch mehr Fragen hinter sich herzieht.
Betrachtet man also diesen jetzigen Zustand unserer Gesellschaft, kommt man auf verblüffend einfache und vor allem ganz und gar nicht materialistisch kostspielige Antworten auf die vorausgegangene Frage: Was ist Luxus?
Luxus heute kann bedeuten:
Keinen Fernseher zuhause zu haben…
Sagen zu können, dass man selbstbestimmt lebt.
In der Lage zu sein, während 24 Stunden sein Handy/Blackberry/Laptop auszuschalten
In der Lage zu sein zu sagen: „Nein, das beherrsche ich nicht perfekt.“
In der Lage zu sein, sich auf eine einzige Sache zu konzentrieren, sich nicht
ablenken zu lassen von 253 anderen Sachen nebenher
Zu der weniger verbreiteten Überzeugung zu kommen: „Multi Tasking ist vielleicht doch nicht so gut, wie sein Ruf vorgibt, es zu sein.“
Auf die Frage, was man denn beruflich tue, antworten zu können: „Ich lebe.“
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen also viel Spaß in Ihrem neuen luxuriösen Leben.


1 Comments:
Super!
Mon Apr 12, 12:11:00 AM
Post a Comment
<< Home