Whatever you want, whatever you like to share with me, here's the chance. We're far away from each other, but not in our heart. I hope you will enjoy my very own blog.

Thursday, April 22, 2010

Auf zu neuem / starting anew

Meine lieben Leser,
da alles im Moment im "Umbau" ist bei mir, so ist es auch mit dem Blog.
Diesen Blog werde ich zukünftig so wohl nicht mehr weiterführen, da ich
ein bisschen konzentrierter rangehen möchte. Dieser war mein allererster Blog und
ich habe alles auf einer Seite veröffentlicht. Ich möchte mich nun auf bestimmte
Beiträge konzentrieren und diese auch sprachlich getrennt posten. Das heisst, ich habe nun zwei neue Blogs angefangen, einen auf deutsch und einen auf englisch. Ich habe diese mit dem Beitrag "Was ist Luxus?" eröffnet. Ich werde ab jetzt in etwa 1-2 mal die Woche posten, und würde mich über euch als regelmässige Leser dieser Blogs sehr freuen.
Also sehen wir uns gleich wieder auf einem Blog eurer Wahl oder beiden. :)

Dear readers,
as everything is in change in my life in this moment, so there is a change with this blog as well. In the future I will not use this blog anymore, as I would like to do it differently. This was my first blog ever, and I put everything together on it.
But from now on there will be specific postings and I would like to do this differently in languages, so now I have one blog in german and one in english. I openend both of them with my post "What is luxury?" And my plan is to blog once or twice a week. I would be happy if I could have you on one of the two blogs or even both as signed in readers.
So see you in a minute on one or both blogs...;)

deutsch:

http://unsereweltjetzt.blogspot.com/

english:

http://our-world-now.blogspot.com/


See ya, bis bald

Ildikó

Sunday, April 11, 2010

Was ist Luxus?

Diese Frage habe ich mir schon des Öfteren gestellt. Und die spontane Antwort darauf wäre wohl: sich ein Haus, ein Auto, eine Yacht und sich 5 mal im Jahr Urlaub am anderen Ende der Welt gönnen zu können. Einfach so.

Doch sind diese schon derart automatische Antworten auf diese Frage. Und es ist zu bezweifeln, ob in unserer heutigen Zeit diese zu erreichen tatsächlich zu dem gewünschten Erfolgsgefühl führen würden. Letztlich ist es machbar, es ist einigen bereits gelungen. An deren Beispielen allerdings wurde uns deutlich, dass das Erreichen dieser Art des Luxus-Zustandes nicht unbedingt zu mehr Glück führt. Es gab eine Zeit, in der dieses Bestreben durchaus berechtigt war, doch ist es nun gesättigt. Es wird nach anderem gestrebt.

Schaut man unsere Gesellschaft an, sehen wir sehr viel Stress, Eile, kopfloses Umherirren. Aber nach genauerem Hinterfragen keinen Sinn mehr dahinter. Viele streben nach diesem Ideal, Luxusgütern etc., weil es von Erziehungsberechtigten eingebläut wurde, weil man so aufgewachsen ist, weil es halt alle so tun.

Ein weiteres Thema ist „Perfektionismus“. Man muss es 120% richtig machen. Und eine 120% Leistung bringen. Jedoch, dass mittlerweile ein Mensch für drei arbeitet, dieser somit 360% Leistung bringen soll und dies schlicht weg auf Dauer nicht möglich ist, wird dabei gern übersehen. Der Begriff „Verheizung menschlicher Ressourcen“ ist in unserer heutigen Zeit leider mehr als alltäglich.

Und der, der dann ernsthaft darüber nachdenkt, wacht dann eines Tages plötzlich auf und denkt sich: „Was mache ich hier eigentlich? Wer oder was bin ich?“ Die Sinnesfrage kommt auf, und die Esoterikwelle bringt die eine oder andere Antwort, die dann wiederum noch mehr Fragen hinter sich herzieht.

Betrachtet man also diesen jetzigen Zustand unserer Gesellschaft, kommt man auf verblüffend einfache und vor allem ganz und gar nicht materialistisch kostspielige Antworten auf die vorausgegangene Frage: Was ist Luxus?

Luxus heute kann bedeuten:

Keinen Fernseher zuhause zu haben…

Sagen zu können, dass man selbstbestimmt lebt.

In der Lage zu sein, während 24 Stunden sein Handy/Blackberry/Laptop auszuschalten

In der Lage zu sein zu sagen: „Nein, das beherrsche ich nicht perfekt.“

In der Lage zu sein, sich auf eine einzige Sache zu konzentrieren, sich nicht
ablenken zu lassen von 253 anderen Sachen nebenher

Zu der weniger verbreiteten Überzeugung zu kommen: „Multi Tasking ist vielleicht doch nicht so gut, wie sein Ruf vorgibt, es zu sein.“

Auf die Frage, was man denn beruflich tue, antworten zu können: „Ich lebe.“

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen also viel Spaß in Ihrem neuen luxuriösen Leben.

 
a href="http://easyhitcounters.com/stats.php?site=ildikoko" target="_top">Free Website Counter
Website Counters